Moin Herr Schröder, gut, dass Sie daran erinnern: die christlichen Kirchen haben sich vor vielen Jahren im "konziliaren Prozess" die BEWAHRUNG DER SCHÖPFUNG
auf ihr Fahnen geschrieben. Vieles ist auch begonnen worden, z.B. in Sachen NACHHALTIGKEIT in Landeskirchen und Gemeinden. ABER : seit einiger Zeit ist es trotz immer bedrohlicheren Klimawandels und seiner weltweiten Folgen irgendwie fast "ruhig" geworden... Wissenschaftler aus aller Welt fordern eine radikale Wende unserer Wirtschafts- u. Lebensweie. Müssten die Kirchen nicht auch wie früher zur UMKEHRZUM LEBEN aufrufen und damit zu einem schöpfungsgemässen Lebensstil?
" Wenn nicht jetzt, wann dann?" So fragt Prof. Dr. Harald LESCH in seinem 2018 erschienenem Buch und macht viele Vorschläge zum " Handeln füe eine Welt, in der wir leben wollen". Warum stellen sich die Kirchen und Religionen öffentlich nicht vernehmbarer und eindeutiger auf die Seite der unzähligen Schüler*innen,
die zurecht ihre lebenswerte Zukunft bedroht sehen? Wo bleibt der Rest unserer geistigen Elite ( Lehrerschaft, Hochschul- und Universitätslehrkörper, Akademiker aller Berufe) angesichts der Bedrohung unserer Lebensgrundlagen??? Will man sprach- und tatenlos im nächsten Jahrzehnt unsere Welt auf eine BIOKALYPSE (Artenforscher Prof.Dr. Michael Schrödl/München) zusteuern lassen? WO BLEIBT DER AUFSCHREI ?
Lieber Herr Schröder, halten Sie bitte diese An - Fragen journalistisch wach in Ihren Kolumnen und sonstigen Artikeln!
Vielleicht klicken Sie mal unser www.buendnis-fuer-die-erde.de an: unser einziger Heimatplanet ERDE braucht viele Verbündete, mit freundlichen Grüßen Frank Becker
Autor: Martin von Erdmann
Jörg Zink-Mahnung, das Ganze im Auge zu behalten
" ... denn dem Menschen ist ein Auftrag gegeben , der seine Seele herausfordert, seinen Geist.
Der Mensch soll nicht nur seinen Anteil aus der Natur herauswirtschaften.
Er soll das Ganze im Auge behalten.
Er erfüllt seinen Auftrag, über die Tiere und die Pflanzen , über den ganzen Garten Gottes zu herrschen nur,
indem er mehr wird als das stärkere Tier,
nämlich der sensible Bewahrer und Hüter seiner Brüder und Schwestern in der sogenannten niederen Natur, damit diese Welt am Ende
Gottes Garten bleibt."
Jörg Zink in : "Atme die Kraft der Erde", Verlag am Eschbach 1984
Alles ist miteinander verbunden – Glauben und Leben
Wenn wir neu leben wollen im Einklang mit der Schöpfung, dann brauchen wir auch eine neue Erzählung über unser Leben. Die alten Trennungen müssen überwunden werden. Wir sind Teil eines Organismus. Wie die neue Erzählung im Einzelnen aussehen kann, versucht www.theologiedeslebens.blog aufzuzeigen und lädt mit teils provokanten Beiträgen zum Kommentieren und Mitdiskutieren ein. Dabei geht es auch um Fragen wie, ob es das Böse überhaupt gibt und was das Lebendige eigentlich ausmacht. Weiter lesen...
59 Thesen für eine neue Wirtschaft, ein neues Leben
Es gibt viele spannende neue Konzepte zum Umbau unserer Wirtschaft, damit die sozial-ökologische Wende gelingen kann. Die "Solidarische Ökonomie" überzeugt dabei in besonderer Weise. Ihre 59 prägnanten Thesen legen den Finger in die Wunde und zeigen den Weg zu einer "Umkehr zum Leben" auf. Wir brauchen diese leidenschaftliche Diskussion, in der es um nichts anderes als die Grundlagen unseres Lebens geht. Wir veröffentlichen das Dokument hier: Weiter lesen...
Ein neuer Generationenvertrag für die Zukunft steht an
"Vorangegangene Generationen haben immer versucht, ihren Kindern eine bessere und gerechtere Welt zu hinterlassen. Auch deshalb geht es uns heute so gut wie nie zuvor. Wir, die goldenen Generationen der nach dem Krieg Geborenen, haben dieses urmenschliche Anliegen stillschweigend kassiert und ahnen jetzt, dass wir unseren Kindern eine Fülle von ungelösten Problemen vor die Füße werfen." So beginnt der Generationenvertrag, eine erstaunlich breit getragene Initiative, die im Netz und an vielen anderen Orten Unterschriften sammelt. Eine große Anzahl an Prominenten unterstützt diese bereits. Weiter lesen...
Es ist vieles möglich: Plastikfrei einkaufen
Schluss mit der eingeschweißten Bio-Gurke, Verpackungsmüll und Plastiktüten! Auf einer Online-Karte "Deutschland plastikfrei" trägt der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) zusammen, wo Sie schon jetzt beim Einkauf "plastikfasten" können: z.B. Bio-Wochenmärkte, Unverpackt- und Hofläden. Das ist der Anfang einer großen Bewegung! Mach jetzt schon mit - bewege dich mit und trage zu immer größerer Plastikfreiheit bei! Viele tolle Tipps: Hier!
„Lust auf Zukunft“ – Die Kehrtwende ist machbar
In seinem neuen Buch macht Franz Alt Lust auf die Zukunft! Mit dieser Liebeserklärung an die Zukunft zeigt er, warum es nötig und wie es möglich ist, unseren Heimatplaneten für die nachfolgenden Generationen lebenswert zu erhalten. Er beweist an vielen praktischen Beispielen, dass die ökologisch-soziale Wende machbar ist, in schon wenigen Jahren! Ein wichtiges Buch neben all den Katastrophenmeldungen! Wir haben Zitate aus dem Buch zusammengestellt: Hier! Weitere Infos und Bestellmöglichkeiten zum Buch: Hier
Tierische Produkte müssen drastisch reduziert werden
Wie schädlich der Konsum tierischer Produkte für das Klima und die Mitwelt sind, macht Dr. Christian Lüders, engagiertes Mitglied von "Aktion Kirche und Tiere" e.V. in einem aktuellen Aufsatz deutlich. Kompetent erläutert der Wissenschaftler den Zusammenhang zum Klimawandel, zum Verbrauch wertvoller Ackerflächen und dem Verlust an Biodiversität. Wer wertvolle Fakten sucht, wird hier fündig. Weiter lesen...
Schrödl und Jörns: „Gegensteuern für das Leben“
Der bekannte Münchner Meeresbiologe Dr. Michael Schrödl ist Gast auf der nächsten Jahrestagung der "Gesellschaft für eine Glaubensreform" im Oktober 2019 mit einem Vortrag über das, "was unser Leben auf der Erde bedroht und wie wir gegensteuern können". Und der ev. Theologe Dr. Klaus-Peter Jörns spricht über "das Engagement für das Leben als Zentrum eines neuen Glaubens-Verständnisses". Die Tagung ist offen auch für Nicht-Mitglieder... Weiter lesen...
12-Jährige bittet Papst Franziskus, vegan zu fasten
In einem Brief hat sich die 12-jährige Klimaschützerin Genesis Butler an den Papst gewandt Er soll in der Fastenzeit vegan leben. Eine große Initiative unterstützt das Kind und verspricht, eine Million Dollar an karitative Organisationen zu sprenden, wenn der Papst es tut. Papst Franziskus hat auch geantwortet. Aber Genesis ist nicht ganz zufrieden damit, denn der Papst weicht aus. Nun will sie sich treffen mit ihm. Weiter lesen...